Betreuungsverein
Manche Menschen können ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln – wir stehen ihnen zur Seite. Der SkF e.V. Dekanat Ahaus-Vreden begleitet und unterstützt rechtliche Betreuerinnen und Betreuer mit Fachwissen, Erfahrung und Empathie. Ob haupt- oder ehrenamtlich: Wir sorgen gemeinsam dafür, dass Selbstbestimmung möglich bleibt.
Wenn ein Mensch aufgrund einer psychischen Erkrankung, geistigen oder seelischen Beeinträchtigung seine Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln kann, kann vom Betreuungsgericht eine rechtliche Betreuung eingerichtet werden.
Als anerkannter Betreuungsverein übernimmt der SkF e.V. Dekanat Ahaus-Vreden in diesem Bereich vielfältige Aufgaben:
Unsere Leistungen:
Führung rechtlicher Betreuungen durch hauptamtliche Mitarbeiterinnen im Auftrag des Amtsgerichts Beratung, Begleitung und Unterstützung ehrenamtlicher Betreuerinnen und Betreuer
Gewinnung und Schulung neuer ehrenamtlicher Betreuer
Information und Aufklärung über Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen und Patientenverfügungen
Wir setzen uns dafür ein, dass die Rechte und Wünsche der betreuten Personen gewahrt und unterstützt werden – mit Empathie, Respekt und einem hohen Maß an Fachkompetenz.
Sie möchten selbst eine Betreuung übernehmen?
Wir begleiten Sie auf diesem Weg – mit persönlicher Beratung, regelmäßigen Austauschtreffen und praktischer Hilfe im Betreuungsalltag.
Selbstbestimmung erhalten. Verantwortung übernehmen. Mensch sein.
– Sozialdienst katholischer Frauen Dekanat Ahaus-Vreden