Sozialdienst katholischer Frauen e.V. – Dekanat Ahaus und Vreden Logo
  1. Aktuelles
  2. Veranstaltungen
  3. Hilfe & BeratungPfeil nach unten
    1. Ahauser Tafel
    2. Allgemeine Sozialberatung
    3. Arbeit mit Alleinerziehenden
    4. Betreuungsverein
    5. Dit un' Dat
    6. Ehrenamtliche Vormundschaften
    7. Familie im Blick
    8. Familienpaten
    9. hand|fest
    10. Frühe Hilfen für Familien
    11. Hallo Kleiner Mensch
    12. Kinderschutz-Beratung
    13. Kindertagespflege
    14. Klamotte & Co.
    15. Kleiderladen
    16. Schwangerschaftsberatung
  4. StandortePfeil nach unten
    1. Ahaus
      1. Ahauser Tafel
      2. Allgemeine Sozialberatung
      3. Betreuungsverein
      4. Ehrenamtliche Vormundschaften
      5. hand|fest
      6. Frühe Hilfen für Familien
      7. Kindertagespflege
      8. Kinderschutz-Beratung
      9. Kleiderladen
      10. Schwangerschaftsberatung
    2. Vreden
      1. Allgemeine Sozialberatung
      2. Betreuungsverein
      3. Dit un' Dat
      4. Familie im Blick
      5. Familienpaten
      6. Frühe Hilfen für Familien
      7. Kindertagespflege
      8. Klamotte & Co.
      9. Schwangerschaftsberatung
    3. Gronau
      1. Allgemeine Sozialberatung
      2. Arbeit mit Alleinerziehenden
      3. Ehrenamtliche Vormundschaften
      4. Familienpaten
      5. Frühe Hilfen für Familien
      6. Hallo Kleiner Mensch
      7. Kinderschutz-Beratung
      8. Schwangerschaftsberatung
    4. Stadtlohn
      1. Allgemeine Sozialberatung
      2. Frühe Hilfen für Familien
      3. Kindertagespflege
      4. Schwangerschaftsberatung
  5. Helfen & SpendenPfeil nach unten
  6. Der VereinPfeil nach unten
    1. Vorstand
    2. Mitarbeiter & Mitarbeiterinnen
    3. Mitarbeiter-Vertretung
    4. Prävention
    5. Downloads
    6. Mitglied werden
    7. Stellenangebote
  7. Häufig gesucht
Suche
Wellen
SkF e.V. – Dekanat Ahaus - Vreden

100 Jahre SKF – Hilfe, die bleibt. Eine Website, die verbindet.

Seit 100 Jahren steht der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. (SKF) an der Seite von Frauen, Kindern und Familien in Not. Zum Jubiläum präsentieren wir unsere neue Website: moderner, übersichtlicher und noch näher an den Menschen. Entdecken Sie unsere Geschichte, unsere Angebote und Möglichkeiten, sich zu engagieren. Feiern Sie mit uns ein Jahrhundert gelebte Solidarität – und gestalten Sie die Zukunft mit!

Slide 1 of 4
Zurück
Weiter
Eine Frau sitzt vor 2 Bildschirmen und sieht die Internetseite des SkF Ahaus-Vreden
16.06.2025
Frisch, klar, digital – Sozialdienst katholischer Frauen startet neue Website
Beitrag lesenBeitrag lesen
Herr Plaß stellt die neue Homepage vor, die Mitarbeiter schauen zu
27.05.2025
Mitarbeiterversammlung
Beitrag lesenBeitrag lesen
5 Personen stehen im Tafelladen und halten ein Schild mit der Spendensumme hoch
30.06.2025
Provinzialer in Westfalen-Lippe helfen e.V. spendet 4.000 € an Ahauser Tafel
Beitrag lesenBeitrag lesen
Vorstand und Geschäftsführung des SkF Ahaus-Vreden sowie die Bürgermeister von Ahaus und Vreden
25.03.2025
100 Jahre SkF: Chronik feierlich überreicht
Beitrag lesenBeitrag lesen
Eine Frau sitzt vor 2 Bildschirmen und sieht die Internetseite des SkF Ahaus-Vreden
16.06.2025
Frisch, klar, digital – Sozialdienst katholischer Frauen startet neue Website
Beitrag lesenBeitrag lesen
Herr Plaß stellt die neue Homepage vor, die Mitarbeiter schauen zu
27.05.2025
Mitarbeiterversammlung
Beitrag lesenBeitrag lesen
5 Personen stehen im Tafelladen und halten ein Schild mit der Spendensumme hoch
30.06.2025
Provinzialer in Westfalen-Lippe helfen e.V. spendet 4.000 € an Ahauser Tafel
Beitrag lesenBeitrag lesen
Vorstand und Geschäftsführung des SkF Ahaus-Vreden sowie die Bürgermeister von Ahaus und Vreden
25.03.2025
100 Jahre SkF: Chronik feierlich überreicht
Beitrag lesenBeitrag lesen
Eine Frau sitzt vor 2 Bildschirmen und sieht die Internetseite des SkF Ahaus-Vreden
16.06.2025
Frisch, klar, digital – Sozialdienst katholischer Frauen startet neue Website
Beitrag lesenBeitrag lesen
Herr Plaß stellt die neue Homepage vor, die Mitarbeiter schauen zu
27.05.2025
Mitarbeiterversammlung
Beitrag lesenBeitrag lesen
5 Personen stehen im Tafelladen und halten ein Schild mit der Spendensumme hoch
30.06.2025
Provinzialer in Westfalen-Lippe helfen e.V. spendet 4.000 € an Ahauser Tafel
Beitrag lesenBeitrag lesen
Vorstand und Geschäftsführung des SkF Ahaus-Vreden sowie die Bürgermeister von Ahaus und Vreden
25.03.2025
100 Jahre SkF: Chronik feierlich überreicht
Beitrag lesenBeitrag lesen
Flyer der Gruppe junger Mütter
02.07.2025, ab 14:30 Uhr
Gruppe junger Mütter in Gronau
Beitrag lesenZur Veranstaltung
Ihr Kontakt vor Ort 
zum SkF
  • Ahaus
  • Vreden
  • Gronau
  • Stadtlohn
Standort
Schloßstraße 16, 48683 Ahaus
Standort
Anreise planen
Telefon
02561/9523-0
E-Mail Adresse
info@skf-ahaus-vreden.de
Hauptüberschrift

SkF – Dekanat Ahaus und Vreden

Da sein. Leben helfen. - Unter diesem Leitwort engagieren sich bei uns mehr als 300 Ehrenamtliche und gut 50 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir sind da für Menschen in verschiedenen Notlagen, helfen durch fachlich kompetente Beratung, menschliche Nähe und ganz praktische Hilfen. Benötigen Sie Unterstützung und Beratung oder möchten sich engagieren? Wir sind gerne für Sie da. Auf den folgenden Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Angeboten.

Häufig gesucht
  • Familien-Hilfe
SkF Logo
Quicklinks
  • Aktuelles
  • Hilfe & Beratung
  • Standorte
  • Helfen & Spenden
  • Der Verein
© 2025 Sozialdienst katholischer Frauen e.V. – Dekanat Ahaus - Vreden - Alle Rechte vorbehalten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Hinweisgeber-Portal
Gefördert durch Aktion Mensch

Cookie-Einstellungen

Auf einigen Seiten verwenden wir „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen. In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt. Natürlich können Sie unser Angebot grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.