Herzlich willkommen auf den Seiten des SkF
Wir helfen kompetent, unbürokratisch und engagiert.
Der Verband Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) setzt sich für eine Verbesserung der Lebenssituation und für die Chancengleichheit von benachteiligten Frauen ein.
SKF - DA SEIN, LEBEN HELFEN
Bundesweit engagieren sich Frauen im SkF und bieten Unterstützung für Frauen, Kinder, Jugendliche und Familien in schwierigen Lebenssituationen an.

"Katholikentag, das ist Erleben, Begegnen, Auftanken auch in den Konzerten, Lesungen, Ausstellungen, in dem ganzen breiten Programm..."
Mit diesen Worten grüßt Prof. Dr. Thomas Sternberg die Teilnehmenden des Katholikentags auf den ersten Seiten des Programmhefts für Münster...
"Armutsrisiko Geschlecht" - Positionen und Forderungen der Nationalen Armutskonferenz zu Armutslagen von Frauen in Deutschland
Frauenarmut hat viele Gesichter. Die vorliegende Broschüre der Nationalen Armutskonferenz (nak) lässt Frauen in unterschiedlichen Lebenslagen zu Wort kommen. Frauen mit Migrationshintergrund, erwerbslose Frauen, alleinerziehende Frauen, Frauen mit Gewalterfahrung – Frauen in diesen Lebenssituationen sind stärker von Armut gefährdet als andere...
[Broschüre] als PDF
Infos aus unseren Bereichen
Gefühle ändern sich, Familien auch
Die Alltagsorganisation gestaltet sich für Alleinerziehende nicht immer einfach
11. April 2018 (aus WN vom 11.04.2018)
Gronau- "Alleinerziehend zu sein, hat negative, aber durchaus auch positive Seiten“, gibt Eileen (Name von der Redaktion geändert) nach kurzem Nachdenken zu. „Es ist mitunter schwierig, den Alltag zu strukturieren und zu organisieren, so dass alles reibungslos läuft"...
[mehr]
Tafelspende Gründonnerstag
April 2018
Pfarrer Plaßmann besuchte die Ahauser Tafel im SkF, um gespendete Lebensmittel weiterzugeben. Die Lebensmittel wurden in den...
Sammlungen für die Tafel
April 2018
Dank zweier Sammelaktionen während der Fastenzeit hat sich das Lager der Ahauser Tafel im SkF wieder gefüllt. Wie schon in den vergangenen Jahren hatten die Gruppen der Wüllener und der Wessumer Pfarrcaritas unter dem Motto „Eins mehr für die Tafel“ am...
Tafelteam braucht Verstärkung
April 2018
Freiwilliges Engagement ist das Herzstück der Ahauser Tafel. Sie ist auf den Einsatz und Elan der vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer angewiesen. Nur mit ihnen schafft sie es Woche für Woche, hilfesuchenden Menschen in Notsituationen zu helfen und...
Eine wichtige Säule der Kinderbetreuung
Infoabend für Tagespflegepersonen
04. April 2018
Kreis Borken- Seit mehr als zehn Jahren ist die Kindertagespflege eine wichtige Säule in der Betreuung von Kindern im Kreis Borken. Darauf hat Kreisdirektor Dr. Ansgar Hörster bei einer Infoveranstaltung im Kreishaus hingewiesen. Auf dieser stellte der Kreis Borken rund 150 Interessierten die neuen Richtlinien zur Förderung von Kindern in Tagespflege vor...
[mehr]
Die ersten Jahre in der Erziehung sind entscheidend
Tagesmütter und -väter tauschten sich über Kindesentwicklung aus
27. März 2018
Heek/Legden- Was ist wichtig für die Entwicklung eines Kindes in den ersten drei Lebensjahren? Das Wissen darüber vertieften die Tagesmütter und -väter aus Heek, Legden und Schöppingen bei einem Fortbildungsabend im Haus Hugenroth in Nienborg. Durch den von der VHS und dem Sozialdienst katholischer Frauen (SKF) organisierten Abend führte Angelika Wennemar, Diplom-Heilpädagogin, Kinderkrankenschwester und Beraterin für Emotionelle Erste Hilfe.
Der Themenabend richtete sich an die 28 Tagesmütter und zwei Tagesväter, die derzeit in Heek, Schöppingen und Legden tätig sind...
[mehr]
"Hallo kleiner Mensch"
1200 neue Taschen für Projekt
Ende März 2018
Gronau- 1200 weitere Willkommenstaschen mit der passenden Aufschrift „Neue Energie-Quelle“ übergab Sylvia Rasokat-Poll, Teamleiterin Marketing bei den Stadtwerken Gronau, nun an Ulrike Terhaar vom Sozialdienst katholischer Frauen Ahaus-Vreden (SkF) in Gronau. Im Rahmen des Projektes „Hallo, kleiner Mensch“ besuchen ehrenamtliche Mitarbeiterinnen vom SkF alle Mütter von Neugeborenen im Gronauer St. Antonius Hospital...
[mehr]
Tag "Rund um die Geburt"
Internet-Recherche sorgt oft nicht für erhoffte Klarheit
04. März 2018
Gronau- Ängste vor der Schwangerschaft und der Geburt nehmen. Das war das Ziel der Organisatoren des Infotags Rund um die Geburt. Viele werdende Eltern nutzten am Sonntag im Pfarrzentrum St. Antonius die Gelegenheit, sich zu verschiedenen Themen Tipps aus erster Hand zu holen. „Die Geburt ist eine unvertraute Situation“, sagte Hebamme Judith Tasche..
[mehr]
"Anwalt der Kinder und Eltern sein"
Die Großtagespflege „Turmvilla“ nimmt am Bundesprogramm „Kita Plus“ teil. Ursula Schulte hat sich bei einem Besuch ein Bild von der Einrichtung gemacht.
27. Februar 2018
Stadtlohn- Die SPD-Bundestagsabgeordnete Ursula Schulte hat sich ein Bild von der Großtagespflege „Turmvilla“ gemacht. Diese ist im alten Pfarrgebäude von St. Joseph gegenüber dem Krankenhaus untergebracht. Hier werden zurzeit neun Kinder im Alter von vier Monaten bis zwölf Jahren betreut. Bei ihrem Besuch fiel Ursula Schulte die familiäre Atmosphäre auf. Den Kindern stehen ausreichend Räume für Schlaf- und Spielmöglichkeiten sowie ein großer Garten zur Verfügung...
[mehr...]
Mehr Geld für Tagesmütter
Kreisjugendamt stellt künftig eine Million Euro mehr zur Verfügung
01. Februar 2018
Kreis Borken- Am Ende fasste Alfred Wellers (FDP) die Meinung wohl aller Mitglieder des Jugendhilfeausschusses zusammen: „Das ist gut angelegtes Geld“. Gut angelegt, das sind nach Auffassung der Kreispolitiker die 1,057 Millionen Euro, die der Jugendhilfeausschusses am Dienstag für die Neuregelung der Kindertagespflege im Bezirk des Kreisjugendamtes ausgeben will...
[mehr...]
Kommunionkinder besuchen die Tafel
Januar 2018
Ahaus- 6 Jungen und Mädchen aus dem Wohngebiet Kottland besuchten im Rahmen ihrer Kommunionvorbereitungen die Ahauser Tafel. Sie hatten ...
Familienpaten kreisweit aktiv
Entlastung für junge Familien
17. Januar 2018
PRESSEINFORMATION:
Kreis Borken- Koordinatorinnen von vier Organisationen kooperieren. Neue Plakate weisen auf kostenloses Angebot hin.
[Presseinformation] PDF
Ehrenamtliches Engagement macht glücklich
145 ehrenamtliche Mitarbeiter, Ehrengäste und Vorstand des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) trafen sich zum Neujahrsempfang
Januar 2018
Ahaus- Laut einer amerikanischen Studie sind Menschen, die ehrenamtlich tätig sind, glücklicher und zufriedener als Nichtengagierte. Dies konnte die 1. Vorsitzende des SkF, Mathilde Fischer, in ihrer Begrüßungsansprache bestätigen. Sie bedankte sich bei den engagierten Ehrenamtlichen, informierte über die Aufgabenbereiche und hielt Ausblick auf das Jahr 2018 ...
[mehr...]
Leserbriefe Münsterlandzeitung
Ahaus - Leser Henry Paul aus Ahaus zu unserem Artikel „Firmlinge im Einsatz für die Tafel“ (29.12.):
Anschauung für ein Leben im Almosensystem
Wieder einmal eine Meldung, die mich erschrecken lässt: „Firmlinge an die Armutsfront“....
Da kommt was in die Tüte
Aktion "Hallo, kleiner Mensch" startet mit Rekord ins neue Jahr
05. Januar 2018
Gronau- "Es ist einfach schön, von den Müttern angestrahlt zu werden." Adelheid Schlardant kommt richtig ins Schwärmen, wenn sie von ihren Besuchen auf der Geburtsstation im St.-Antonius-Hospital berichtet. "Wir sind gern gesehener Besuch."
Schlardant ist eine von sechs ehrenamtlichen Mitstreiterinnen der Aktion "Hallo, kleiner Mensch", die vor rund vier Jahren in Gronau ins Leben gerufen wurde. Die Frauen kommen nämlich nicht mehr leeren Händen als Besucherinnen. Sie bringen den Müttern einen Textilbeutel mit, in dem die Eltern zahlreiche Informationen vorfinden – und sogar kleine Geschenke...
[mehr]
[ Archiv 2017 ]